Hands Made
Wir berühren die Welt – und dabei schaffen wir entweder Distanz zwischen uns und unserer Umgebung oder wir knüpfen Beziehungen der Nähe und Intimität. Zunehmend jedoch wird unsere Berührung durch Technologien vermittelt, die unser Erleben von uns selbst und anderen grundlegend verändern.
In Hands Made erforscht Begüm Erciyas die Fähigkeit der Berührung, indem sie den Fokus auf die Hände legt.
Hier stehen die Hände der Besucher*innen im Mittelpunkt. Vom restlichen Körper getrennt, doch in enger Nachbarschaft zueinander, werden sie zum Ausgangspunkt einer Reflexion über Vergangenheit und Zukunft der Hände – über Handarbeit und den Tastsinn. Womit waren diese Hände beschäftigt, und was werden sie künftig tun? Wen oder was werden sie berühren?
Hands Made lädt dazu ein, unsere Beziehung zu den eigenen Händen neu zu betrachten, sich ihre Verwandlung im Laufe der Geschichte vorzustellen und über ihre Rolle in der Gesellschaft der Zukunft nachzudenken.
CREDITS
Konzept und Regie
Begüm Erciyas
Sounddesign
Lieven Dousselaere
Szenografie
Élodie Dauguet
Künstlerische Mitarbeit
Jean-Baptiste Veyret-Logerias
Matthias Meppelink
Britt Hatzius
Dramaturgie
Jonas Rutgeerts
Stimmen
Britt Hatzius (EN, DE)
Rosie Sommers (NL)
Jean-Baptiste Veyret-Logerias (FR)
Produktionsleitung
Maru Mushtrieva
Bühnenrealisierung
Studio Zuidervaart
Besonderer Dank an
Gaëtan Bulourde, Robert Ochshorn
Produktion
Outline
Distribution
Something Great
Koproduktion
DeSingel
St. Pölten Festival für Gegenwartskunst
PACT Zollverein
Kunstenfestivaldesarts
SPRING Performing Arts Festival
Residenzen
Kunstenwerkplaats
Tokyo Arts and Space
La Ménagerie de Verre
Kunstencentrum BUDA
Gefördert durch
Flanders State of the Art
Tanzpraxis-Stipendium der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt