Susanne Kennedy & Markus Selg, ANGELA (a strange loop)  © Julian Röder.
Susanne Kennedy & Markus Selg, ANGELA (a strange loop)  © Julian Röder.
Susanne Kennedy & Markus Selg, ANGELA (a strange loop)  © Julian Röder.
Susanne Kennedy & Markus Selg, ANGELA (a strange loop)  © Julian Röder.

ANGELA (a strange loop)
In ANGELA (a strange loop) von Susanne Kennedy und Markus Selg entfaltet sich das Leben einer Frau in einem Raum, der ständig zwischen dem Realen und dem Virtuellen wechselt. Dies ist die Geschichte von Angela, einer scheinbar gewöhnlichen Social-Media-Influencerin, die an einer mysteriösen Krankheit leidet, die sich in ihrem Inneren ausbreitet.

Mit ihrer metamodernen Ästhetik und multimedialen Herangehensweise überschreiten die deutsche Theaterregisseurin Susanne Kennedy und der bildende Künstler Markus Selg erneut die traditionellen Grenzen des Theaters. In dieser neuen Inszenierung tauchen sie ein in eine labyrinthische, sich ständig verändernde multimediale Produktion, die die Grenzen zwischen Wahrnehmung und Realität verschwimmen lässt. Was geschieht in Angelas ruhelosem Geist? Alles, was sie träumt, hört und denkt, manifestiert sich im Raum – so wie alles, was in der Welt geschieht, sich in ihr widerspiegelt – wie ein Zustand unaufhaltsamer Hyperentzündung – und führt zu einer seltsamen und endlosen Schleife.

Wovon ist Angelas Krankheit ein Symptom, und was offenbart sie darüber, was es heute bedeutet, Mensch zu sein?

CREDITS

Konzept, Text und Regie
Susanne Kennedy

Konzept und Bühnenbild
Markus Selg

Darsteller:innen
Diamanda La Berge Dramm
Ixchel Mendoza Hernández
Kate Strong
Tarren Johnson
Dominic Santia

Sounddesign
Richard Alexander

Soundtrack
Diamanda Dramm
Richard Alexander

Live-Musik
Diamanda Dramm

Videodesign
Rodrik Biersteker
Markus Selg

Kostümdesign
Andra Dumitrascu

Dramaturgie
Helena Eckert

Lichtdesign
Rainer Casper

Künstlerische Assistenz & Mitarbeit
Friederike Kötter

Stimmen
Diamanda La Berge Dramm
Cathal Sheerin
Kate Strong
Rita Kahn Chen
Rubina Schuth
Tarren Johnson
Susanne Kennedy
Ethan Braun
Dominic Santia
Ixchel Mendoza Hernández
Marie Schleef
Ruth Rosenfeld

Produktion
Ultraworld Productions

Distribution & Tourmanagement
Something Great

Künstlerischer Produktionsleiter
Philip Decker

Technische Produktionsleiter
Sven Nichterlein

Regieassistenz
Tobias Klett

Tonoperator
Thorsten Hoppe

Videooperator
Stefan Korsinsky

Lichtoperator
Sebastian Zamponi

Koproduktion
Wiener Festwochen (Wien); Festival d’Automne à Paris & Odéon - Théâtre de l’Europe (Paris); Festival d’Avignon (Avignon); Holland Festival (Amsterdam); Kunstenfestivaldesarts (Brüssel);
National Theatre Drama - Prague Crossroads (Prag), Romaeuropa Festival (Rom), Teatro Nacional de São João (Porto) und Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (Berlin).

Gefördert von
Stichting Ammodo
Kulturstiftung des Bundes


Dank an
Nick Drnaso und David O’Reilly

Uraufführung am 11. Mai 2023 im Théâtre National Wallonie Bruxelles in Brüssel, Belgien, im Rahmen der Eröffnung des Kunstenfestivaldesarts.





Something Great - Performing Arts gUG (haftungsbeschränkt)
Weichelstraße 44, 12045 Berlin
Ruhner Straße 6A, 19376 Ruhner Berge
+49 30 2864 0944

contact@somethinggreat.de
SG Startseite
SG Newsletter

SG Mailingliste


Über
Events
Presse
Service
Jobs
Praktika
Spenden
Partner
Impressum
Datenschutz
Hausordnung Barrierefreiheit
Folge uns

 

 


cessibility