SG
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen, die uns gestellt werden.


Allgemeine Informationen


Was ist Something Great?

Something Great wurde 2017 gegründet und ist heute ein gemeinnütziges Kunstzentrum und eine Organisation mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer darstellender Kunst, insbesondere Tanz und Performance. Wir unterstützen, fördern und präsentieren Arbeiten von Künstler*innen aus Deutschland und dem Ausland. Mehr über uns erfahren Sie in unserem Über uns-Bereich. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter contact@somethinggreat.de.


Ist das SG Künstlerhaus öffentlich zugänglich?

Das SG Künstlerhaus befindet sich derzeit in einer Entwicklungsphase. Seit der Gründung im Jahr 2022 erweitern und renovieren wir unsere Räumlichkeiten und Einrichtungen von 2025 bis 2030. Unsere erste öffentliche Spielstätte wird voraussichtlich im Sommer 2026 regelmäßig geöffnet sein. Weitere Standorte folgen nach Abschluss der Renovierungsarbeiten. Mehr dazu finden Sie im Bereich Künstlerhaus auf unserer Website.

Trotz laufender Renovierungsarbeiten ist das SG Künstlerhaus bereits aktiv: Seit 2022 beherbergen wir ganzjährig Künstler*innen in Residenz und organisieren gelegentlich kleinere öffentliche Veranstaltungen – entweder vor Ort oder an anderen Orten in der Umgebung von Ruhner Berge. Diese Events folgen keinem festen Zeitplan und sind Teil unseres fortlaufenden Entwicklungsprozesses, der schrittweisen Öffnung und der Einbindung der Gemeinschaft.


Wo befinden Sie sich?

Wir arbeiten an zwei Hauptstandorten:

SG Künstlerhaus: Schloss Mentin, Am Schloss 2-4, 19376 Ruhner Berge, Mecklenburg-Vorpommern

SG Büro: Dresdener Straße 8, 10999 Berlin

Wenn Sie mehr über unser Künstlerhaus erfahren möchten, besuchen Sie den Bereich Künstlerhaus auf unserer Website. Dort finden Sie auch Hintergrundinformationen zu Ruhner Berge sowie einen historischen Überblick über Schloss Mentin.




Kontakt und Besuche


Wie kann ich Something Great kontaktieren?

Sie erreichen uns per E-Mail an contact@somethinggreat.de oder telefonisch unter +49 30 2864 0944. Weitere Kontakte, z. B. die E-Mail-Adressen einzelner Teammitglieder, finden Sie im Bereich Über uns.


Was sind Ihre Öffnungszeiten?

Die öffentlichen Öffnungszeiten das SG Künstlerhaus variieren je nach Veranstaltung. Aktuelle Informationen finden Sie im Bereich "Kalender" auf unserer Website. Möchten Sie uns außerhalb der Veranstaltungen besuchen, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Unsere Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr.


Wie erreiche ich Ihr Künstlerhaus oder Büro?

Wegbeschreibungen zu unserem Büro in Berlin sowie zum Künstlerhaus in Ruhner Berge finden Sie auf der Seite Besuch unserer Website. Wer nicht in der Region lebt, findet dort auch Übernachtungstipps für Ruhner Berge, Parchim und umliegende Orte.



Ich plane einen Besuch ohne Auto – wie komme ich nach Ruhner Berge und vor Ort weiter?

Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Mitfahrgelegenheiten finden Sie ebenfalls auf der Seite Besuch.

Künstler*innen in Residenz ohne Auto stellen wir kostenfrei Fahrräder (auch E-Bikes) zur Verfügung.



Ist das SG Künstlerhaus barrierefrei?

Wir setzen uns für Barrierefreiheit ein, jedoch sind unsere Einrichtungen derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten aktiv an Verbesserungen, abhängig von öffentlicher Förderung, Sponsor*innen und Spenden. Für genauere Infos besuchen Sie unsere Seite zur Barrierefreiheit oder kontaktieren Sie uns direkt.




Gibt es etwas zu beachten, wenn ich zu Besuch komme?

Für alle Besucher*innen – einschließlich Künstler*innen und Gäste – gelten unsere Hausregeln. Diese beinhalten Richtlinien zu Sicherheit, Verhalten, Barrierefreiheit und Nutzung der Einrichtungen. Die Hausordnung finden Sie hier.





Veranstaltungen und Programme



Wie erfahre ich von kommenden Veranstaltungen?

Besuchen Sie unsere Seite “Kalender”, folgen Sie uns in den sozialen Medien oder abonnieren Sie unseren Newsletter.



Wie kaufe ich Tickets für Veranstaltungen?

Infos und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite. Die Tickets werden in der Regel über unsere Abendkasse verkauft. Mehr Informationen im Bereich Service.



Sind Veranstaltungen kinder- und familienfreundlich?

Das hängt von der jeweiligen Veranstaltung ab. Bitte achten Sie auf die Altersempfehlungen in der Veranstaltungsbeschreibung.



Residenzen und Künstler*innenförderung


Wie können sich Künstler*innen für Residenzen bewerben?

Wir veröffentlichen keine offenen Ausschreibungen, nehmen aber gerne jederzeit Projektvorschläge entgegen. Bitte senden Sie Projektbeschreibung, Lebenslauf, bevorzugte Residenzzeiten und weiteres Material an unsere Künstlerische Team. Wir prüfen Einsendungen regelmäßig und melden uns, wenn ein Projekt zu unserem aktuellen Programm passt und wir Kapazitäten haben.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht immer individuell antworten können.



Welche Arten von Vorschlägen akzeptieren Sie?

Wir nehmen Vorschläge zu Residenzen, Aufführungen sowie Projekten im Bereich zeitgenössischer Performance, Tanz, Theater, interdisziplinärer Kunst und gemeinschaftsbezogener Initiativen an. Wir sind offen für experimentelle Formate und begrüßen besonders Projekte mit Bezug zur lokalen Gemeinschaft in Ruhner Berge.

Wir prüfen auch Anfragen von Künstler*innen für eine Zusammenarbeit als assoziierte Künstler*innen – siehe Abschnitt "Zusammenarbeit und Partnerschaften". Unsere Kapazitäten sind jedoch begrenzt, kontaktieren Sie uns dennoch gern.



Welche Unterstützung erhalten Künstler*innen bei Ihnen?

Residenzkünstler*innen erhalten in der Regel kostenlos Arbeitsräume und Unterkunft. Weitere Unterstützung wie Honorare kann je nach verfügbaren Mitteln möglich sein. Manchmal bitten wir um eine freiwillige Spende zur Deckung von Nebenkosten. Diese Details klären wir im Vorfeld individuell.

Bei anderen Projekten wie Aufführungen bieten wir zusätzlich zu Honoraren auch Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten für Sie und Ihr Team. Bitte richten Sie Ihren Vorschlag an unsere Künstlerische Leitung. Auch hier bitten wir um Verständnis bei ausbleibender Antwort aufgrund hoher Einsendungszahlen.



Können sich auch internationale Künstler*innen bewerben?

Ja, Bewerbungen von Künstler*innen mit Sitz in Deutschland und aus dem Ausland sind willkommen.



Wie viele Personen können im SG Künstlerhaus untergebracht werden?

Nach Abschluss der Renovierungen (voraussichtlich 2026) können bis zu 30 Gäste in den Räumen der ehemaligen Brennerei von Schloss Mentin sowie weiteren Gästehäusern untergebracht werden. Für Veranstaltungen planen wir mit bis zu 70–80 Personen vor Ort.

Derzeit ist unsere Kapazität aufgrund laufender Renovierungen auf ca. 4 Gäste gleichzeitig beschränkt. Weitere Unterkünfte sind über Ferienwohnungen in der Region buchbar – nicht kostenfrei. Empfehlungen finden Sie im Bereich Übernachtungstipps.


Gibt es Internetzugang im SG Künstlerhaus?

Ja, WLAN ist vorhanden. Bei besonderen technischen Anforderungen kontaktieren Sie uns bitte vorab.



Kann ich meine Familie mitbringen?

Ja, wir heißen Künstler*innen mit Familien willkommen, der Platz ist jedoch begrenzt. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, damit wir gemeinsam Möglichkeiten prüfen können.


Sind Haustiere erlaubt?

In unseren Unterkünften vor Ort sind Haustiere nicht erlaubt. Assistenz- und Blindenhunde dürfen mit gültigem Nachweis bei öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen. Mehr dazu in den Hausordnung.




Lokale Infrastruktur


Gibt es Restaurants in Ruhner Berge?

Nein, die nächstgelegenen Restaurants befinden sich in Parchim, ca. 20 km entfernt. Bewohner*innen haben Zugang zur Küche im Gästehaus. Supermärkte in Ruhner Berge sind täglich geöffnet, auch am Wochenende. Bei Veranstaltungen bietet unsere Pop-up-Cafeteria Getränke, Snacks und leichte Speisen an.

Was passiert im Krankheitsfall?

Grundversorgung (Apotheken, Ärzt*innen, Kliniken) ist in Ruhner Berge und Parchim verfügbar. Im Notfall helfen wir mit Kontakten und Wegbeschreibungen.




Zusammenarbeit und Partnerschaften


Wie können Künstler*innen und Organisationen mit Something Great zusammenarbeiten?

Wir kooperieren regelmäßig mit Künstler*innen, Kollektiven und Kultureinrichtungen weltweit – in Form von Koproduktionen, Residenzen, Projektentwicklung oder langfristigen Partnerschaften. Senden Sie Ihre Anfrage oder einen Vorschlag an contact@somethinggreat.de.


Was ist eine assoziierter Künstler*in bei Something Great?

Das sind Künstler*innen, mit denen wir kontinuierlich zusammenarbeiten. Wir unterstützen ihre künstlerische Praxis durch Raum, Repräsentation, Koproduktionen und andere Formate. Jede Beziehung wird individuell gestaltet.


Ist das Unterstützung oder eine Dienstleistung?

Beides. Wir bieten Raum und Ressourcen, zeigen gelegentlich ihre Arbeiten und stellen professionelle Dienste wie internationale Repräsentation, Tour-Management und Produktionshilfe bereit. Diese Dienste können mit Honoraren oder Provisionen verbunden sein

Kann ich mich als assozierter Künstler*in bewerben?

Es gibt kein offizielles Bewerbungsverfahren. Diese Beziehungen entstehen meist aus Gesprächen bei Treffen oder Residenzen und entwickeln sich durch kontinuierlichen Austausch.


Was wird von assoziierten Künstler*innen erwartet?

Es ist eine beidseitige Zusammenarbeit: Wir fördern ihre Arbeit, sie bringen sich mit Ideen, Projekten und Fachwissen in unser Zentrum ein.

Bieten Sie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten an?

Ja, gelegentlich bieten wir Praktika an und freuen uns über ehrenamtliche Unterstützung. Schauen Sie auf unsere Seite zu Jobs und Praktika.




Spenden

Wie kann ich Something Great unterstützen?

Sie können uns durch Spenden, ehrenamtliche Mitarbeit, Veranstaltungsbesuche oder die Unterstützung unserer assoziierten Künstler*innen helfen. Mehr Infos auf unserer Spenden-Seite.


Sind Spenden steuerlich absetzbar?

Ja. Als gemeinnützige Organisation stellen wir auf Wunsch Spendenbescheinigungen aus.




Presse und Medien


Wo finde ich Pressemitteilungen und Medieninfos?

Besuchen Sie unsere Presseseite oder schreiben Sie uns an contact@somethinggreat.de.




SG Radio-Shows


Kann ich die SG Radio Shows offline anhören?

Nein, die Episoden sind nur im Streaming verfügbar.


In welchen Sprachen sind die SG Radio Shows?

Die meisten Episoden sind auf Englisch, einige auch auf Deutsch – abhängig von Gäst*innen und Themen.




Website


Wie nutze ich die Funktionen der Website (z. B. Kalender, Newsletter-Anmeldung)?

Unsere Website bietet einen Veranstaltungskalender, Newsletter-Anmeldung und Informationen zu unseren Programmen. Bei Fragen schreiben Sie an contact@somethinggreat.de.


Wen kontaktiere ich bei technischen Problemen mit der Website?

Schreiben Sie bei technischen Fragen an contact@somethinggreat.de.




Sonstiges

Was ist Ihre Datenschutzrichtlinie und AGB?

Informationen dazu finden Sie auf unserer Website unter Datenschutz, Impressum und AGB.


Wie abonniere ich den Newsletter?

Über die entsprechenden Links auf unserer Website.


Wen kontaktiere ich bei Fundsachen?

Unsere Hausordnung enthalten Infos zum Umgang mit Fundsachen. Oder schreiben Sie uns an contact@somethinggreat.de.




Something Great - Performing Arts gUG (haftungsbeschränkt)
SG Künstlerhaus: Schloss Mentin, Am Schloss 2–4, 19376 Ruhner Berge
SG Büro: Dresdener Straße 8, 10999 Berlin
T: +49 30 2864 0944 (Berlin Büro)

E-mail: contact@somethinggreat.de

Startseite
SG Newsletter abonnieren
SG-Postversandliste abonnieren


Über unss
FAQ
Presse
Service
Jobs
Praktika
Spenden
Partners
Impressum
Datenschutz
Hausordnung
Barrierefreiheit
Folge uns